Synopse der wichtigsten Suchoperatoren für Google, Yandex und Bing

Leider gibt es keinen Standard für Suchmaschinen, wie sie ihre Suchoperatoren benennen. Glücklicherweise haben sie dennoch große Übereinstimmungen, so dass Du in der Regel mit den selben Operatoren arbeiten kannst. In folgender Tabelle findest Du eine Gegenüberstellung der – aus meiner Sicht- wichtigsten Operatoren von Yandex, Bing und Google. Du kannst die Tabelle gerne als Cheatsheet verwenden. Natürlich gibt es für jede Suchmaschine noch weitere Suchoperatoren, die ich hier nicht erwähnt habe, damit die Tabelle übersichtlich bleibt.

OperatorGoogleBingYandexBeschreibung
ANDPeter AND MüllerPeter +MüllerPeter +MüllerPeter und Müller müssen irgendwo in der Webseite stehen. Anstelle von AND geht bei Google auch &
ORStuttgart OR MünchenStuttgart OR MünchenStuttgart MünchenStuttgart oder München oder beides
PhraseMax MustermannMax MustermannMax MustermannWortgruppe, genau dieses Wort oder diese Abfolge an Wörtern. Schaltet Synonyme ab
NOTBayern fußballBayern fußballBayern -fußballMit Bayern aber ohne fußball. Bei Yandex müssen Ausschlüsse ganz am Ende stehen.
DomainOSINT site:facebook.comOSINT site:facebook.comOSINT site:facebook.comOSINT aber nur auf facebook.com
URLinurl:osintinurl:osintinurl:osint Das Wort „osint“ soll in der URL stehen
Titleintitle:osintintitle:osinttitle:osintOSINT soll im Seitentitel stehen.
FiletypeOSINT filetype:pdfOSINT filetype:pdfOSINT mime:pdfPDF-Dateien in denen das Wort OSINT steht.
Textintext:OSINTinbody:OSINTintext:OSINTOSINT soll im Text auf der Seite stehen
aroundMax AROUND 4 MüllerMax NEAR:4 MüllerMax /4 MüllerDie gesuchten Wörter sollen innerhalb von 4 Wörtern stehen.