Ich nehme in der OSINT-Community den Trend wahr, sehr viele Tools zu verlinken. Viel seltener sieht man auch Tests und Erfahrungsberichte. Das finde ich sehr schade. Daher will ich mich mal mit Illuminarty beschäftigen.
Illuminarty wird als KI beworben, die KI-Fotos erkennen kann. Also mache ich mal einen Test. Als erstes lade ich ein äußerst schlechtes Bild von der KI Thispersondoesnotexist.com hoch, welches aufgrund der Fehler auch ein Anfänger als KI-Bild erkennen kann.

Und ja, die KI meint, dass es zu 87,3% von einer KI erzeugt wurde. Ich würde sogar zu 100% sagen. Aber wir wollen nicht kleinlich sein. Also lade ich noch ein Bild hoch, welches ebenso leicht als KI-Bild zu erkennen ist (Stichwort: die KI kann keine Mützen).

Und immerhin kommt die KI auch zu dem Schluss, dass es zu 69,3% KI erzeugt ist. Also verschärfe ich die Testbedingungen und statt das Bild herzunterzuladen, mache einen Screenshot und verändere dabei auch gleich das Format ein bisschen:

Und da fällt mir doch ein Ei aus der Hose. Auch dieses Bild lässt sich aufgrund der vielen Fehler sehr leicht als KI-Bild erkennen. Aber die Illuminarty-KI hält es nur zu 9,6% für KI-erzeugt. Fehler in diesem Bild sind u.a. die unterschiedlichen Brillenbügel, ein Rechenfehler unter dem rechten Ohr, typische Haar-Effekte am Rand der Haare, die sich nicht durch schlechte Bildqualität erklären lassen. Ein wie üblich schlechter Hemdkragen und vermutlich findet man noch mehr. Faktisch haben wohl minimale Änderungen am Format gereicht um die KI zu überlisten. Also versuche ich das gleiche noch ein weiteres mal:

Auch auf diesem Bild gibt es neben der unglaublich schlechten Mütze typische Fehler wie die sternförmigen Pupillen, eine gruselige Kleidung, Falten unter den Augen oder auffällige Zähne genug Merkmale eines KI-generierten Bildes, die mich aufmerksam werden lassen. Die Illuminarty AI geht jedoch nur zu 9,6% davon aus, dass das Bild durch eine KI erstellt wurde.
Als nächstes teste ich ein Bild, das ich mit der PortraitAI erstellt habe:

In dem Bild steht sogar, von welcher AI ich mir das Bild erzeugen habe lassen. Aber Illuminarty meint es sei nur zu 4,1% KI erzeugt.
Bei dem Bild von dem Wolfsrudel, zu dem ich neulich einen Artikel geschrieben habe, kommt die KI berechtigterweise zu dem Ergebnis, dass es nur zu einer Wahrscheinlichkeit von 1,2% KI-generiert ist.

Auch bei einem von Openjourney erzeugten Bild kommt sie zu einem sehr guten Ergebnis von 99,2%

Und auch durch eine Änderung des Formats, verändert sich die Wahrscheinlichkeit nicht signifikant auf 93,2%

Und jetzt?
Schön dass es Illluminarty gibt. Aber sonderlich verlässlich kam mir die KI jetzt nicht vor, so dass sie, aus meiner Sicht, maximal als Indiziengeber genutzt werden kann. Werbung würde ich für diese KI in der aktuellen Version eher nicht machen.